Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Thüringen

Thüringen vernetzt

Das Förderprogramm "Thüringen vernetzt" ermöglicht Kommunen, öffentlichen Einrichtungen, Vereinen und kleineren Unternehmen in Thüringen eine kostenfreie Webseitenerstellung im Rahmen der Azubi-Projekte. Die Auszubildenden verschiedener Ausbildungsberufe haben so die Möglichkeit, an realen Webseitenprojekten praktische Berufserfahrungen zu sammeln.

Ausführliche Informationen zu den Azubi-Projekten finden Sie hier.

 

Webseitenprojekte aus Thüringen:

 

Kommunen

Verwaltungsgemeinschaft Münchenbernsdorf

www.rathaus-muenchenbernsdorf.de

 

Stadt Altenburg

www.stadt-altenburg.de

 

Gemeinde Barchfeld-Immelborn

www.barchfeld-immelborn.de

 

Gemeinde Nessetal

www.gemeinde-nessetal.de 

Gemeinde Kraftsdorf

www.kraftsdorf.de

 

Stadt Eisfeld

www.stadt-eisfeld.de

 

Stadt Hildburghausen

www.hildburghausen.de


Öffentliche, soziale und kirchliche Einrichtungen

Grundschule 23 am Johannesplatz

www.gs23-erfurt.de

 

Kita 'Anne Frank' Elxleben
www.kita-anne-frank.com

 

Arbeiter-Samariter-Bund KV Saale-Holzland-Kreis e.V.

www.asb-shk.org

 

 

Kreisjugendfeuerwehr Greiz e.V.

www.kreisjugendfeuerwehr-greiz.de

 

Regelschule "Kurt Löwenstein" Unterwellenborn

www.rs-uwb.de 

 

Pfarrämter Triptis und Knau

www.leben-beten-heilen.de


Unternehmen und Vereine

Stiftung Lebensraum Thüringen e.V.

www.stiftung-lebensraum-thueringen.de

 

Stadtverwaltung Gotha

www.made-in-gotha.de

 

Verein für Jugend und Technik Suhl e.V.
www.jtz-suhl.de

 

Kinderarztpraxis in Jena - Frau Dr. Juliane Tarun

www.kinderarzt-jena.de

 

Petri Anlagenbau GmbH

www.petri-anlagenbau.de 

Kleintierpraxis Hermsdorf

www.kleintierpraxis-hermsdorf.de

 

SV 1916 Großrudestedt e.V.
www.sv1916grossrudestedt.de

 

Overland Camping Solutions
www.oc-solutions.de

 

BurgVerein Weisbach e.V.

www.wysburg.de

 

Landschaftspflegeverband Thüringer Wald e.V.

www.lpv-thueringer-wald.de 


 

Unterstützen Sie die Azubis in ihrer praxisbezogenen Berufsausbildung und leiten Sie die Informationen zum Förderprogramm "Thüringen vernetzt" an interessierte Kommunen, Einrichtungen, Vereine oder Unternehmen weiter.

 

Die Unterlagen zum Download finden Sie hier.